Menü Schließen

Elterntreff Anschau

„Was tun, wenn mein Kind fiebert?“ Infoveranstaltung der Frühen Hilfen im Elterntreff Anschau

Unter diesem Motto fand ein Elterntreff in Anschau statt.

Kinderkrankenschwester Bettina Klasen informierte interessierte Eltern in der Aegidiushalle. Bei Kindern, die trotz erhöhter Körpertemperatur munter sind, müssen keine besonderen Maßnahmen ergriffen werden. Die normale Körpertemperatur beträgt bei Kindern 37,6 Grad und sollte am besten rektal gemessen werden. Ab 38,5 sollte, wenn sich ein Kind schlecht fühlt und offensichtlich leidet, das Fieber gesenkt werden. Dabei lindern alle Maßnahmen nur die Beschwerden aber nicht die Ursache des Fiebers. Wichtig sind bei Fieber besondere Zuwendung und Aufmerksamkeit, häufiges Anbieten von Wasser oder Tee. Bei hohem Fieber sollte das Kind nicht zu warm eingepackt sein. Zu fiebersenkenden Mitteln könnten ergänzend noch handwarme Wadenwickel gemacht werden, allerdings erst ab 6 Monaten. Dabei sollte das Fieber nur um 1 Grad gesenkt werden. Auch zum Thema Fieberkrampf gab Bettina Klasen einige Informationen. Fiebert ein Säugling unter 6 Monaten, ist es gut, sich sicherheitshalber an den Kinderarzt zu wenden.

Kita-Sozialarbeiterin Sandra Schüller und Birgitt Loser-Hees von der Fachstelle Frühe Hilfen dankten Kinderkrankenschwester Klasen für ihren informativen Vortrag.

Die Elterntreffs sind ein offenes und kostenfreies Angebot für interessierte (werdende) Eltern und für Eltern mit Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren, Ein Ort, in lockerer Atmosphäre andere Eltern kennenzulernen und sich über alltägliche Dinge, die das Leben mit Kleinkindern mit sich bringt, austauschen. Der Elterntreff der Fachstelle Frühe Hilfen in Kooperation mit der Kita-Sozialarbeit der Verbandsgemeinde Vordereifel findet zweiwöchentlich im Sommer im Jugendheim Boos sowie im Winter in der Aegidius-Halle in Anschau statt.

Nähere Informationen:

Sandra Schüller

0170 – 8008 598

Birgitt Loser-Hees

0151 – 538 31 011

Weitere Infos zu Angeboten der Fachstelle Frühe Hilfen: www.fruehehilfen-myk.de, Instagram: fachstellefruhehilfenmyk

Die „Fachstelle Frühe Hilfen“, eine Kooperation von Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und Evangelischer Kirchengemeinde Maifeld, wird maßgeblich vom Kreis Mayen-Koblenz gefördert.

Ähnliche Beiträge