Sebastian Hermann ist nun Ortsbürgermeister
Im Rahmen seiner ersten Sitzung hat sich der bei den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 neu gewählte Ortsgemeinderat von Anschau vor kurzem konstituiert.
In der Sitzung am 08.07.2024 wurden die gewählten Ratsmitglieder Christoph Augel, Dominik Engels, Peter Diederich, Sebastian Hermann, Yvonne Kranz und Nikolaus Marder vom geschäftsführenden Ortsbürgermeister entsprechend den Bestimmungen der rheinland-pfälzischen Gemeindeordnung (GemO) auf ihre Rechte und Pflichten hingewiesen und per Handschlag verpflichtet.
Bei der Wahl zum Ortsbürgermeister/zur Ortsbürgermeisterin durch die Bürgerinnen und Bürger am 09.06.2024 wurde keine gültige Bewerbung eingereicht. Entsprechend den Bestimmungen der Gemeindeordnung ist der Ortsbürgermeister/die Ortsbürgermeisterin daher vom Ortsgemeinderat zu wählen.
Zum Ortsbürgermeister vorgeschlagen und gewählt wurde Sebastian Hermann. Nach dessen Annahme der Wahl las der geschäftsführende Ortsbürgermeister Franz-Josef Bläser den Inhalt der Ernennungsurkunde vor und händigte die Urkunde aus. Anschließend erfolgten seine Vereidigung und Amtseinführung.
Durch die Wahl von Sebastian Hermann zum Ortsbürgermeister verliert er kraft Gesetzes sein Mandat als Ratsmitglied. Somit wurde Jannis Theisen als Ersatzperson in den Ortsgemeinderat einberufen, per Handschlag verpflichtet und ernannt.
Entsprechend der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Anschau hat die Ortsgemeinde zwei Beigeordnete. Zum ersten Beigeordneten wurde Peter Diederich und zum weiteren Beigeordneten Dominik Engels gewählt, vereidigt und ernannt.
Der neue Rechnungsprüfungsausschuss von Anschau setzt sich nun wie folgt zusammen: Christoph Augel, Yvonne Kranz und Jannis Theisen; Stellvertreter ist Nikolaus Marder.